Kennt ihr das Gefühl wenn ihr auf nichts mehr Bohne habt und ihr keinen klaren Gedanken megr fassen könnt? Es ist kein schönes Gefühl, aber trotzdem mussten wir uns mit diesem Thema auseinandersetzen:
Wenn ihr in der Schule zu anspruchsvolle Aufgaben bekommt und euer Hirn nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird, dann kommt irgendwann der Zeitpunkt ab dem sich euer Kopf wie ein Wattebausch anfühlt. Dieses Gefühl kommt dadurch zustande das die Gedanken in dem überlasteten Hirn verglühen und zu Watte werden. Je länger man wartet, desto mehr Watte bildet sich. Gegen einen Wattebausch hilft eigentlich nur frische Luft und Flüssigkeit. In manchen Fällen kommt es vor, dass sich der Wattebausch zu sehr ausbreitet und der betroffende etwas Watte aushustet. Aber keine Sorge ein Wattebausch ist nicht gefährlich, er vermindert lediglich für kurze Zeit den Tatendrang und das Denkvermögen.