Zwackeln  
 
  T bzw. L-Leging 21.04.2025 18:54 (UTC)
   
 
Stell euch vor ihr seid unfähig zu zwackeln. Ob träge, verletzt, oder einfach nur schlecht drauf. Es gibt nur ein Wort um diesen zustand zu beschreiben- ihr seid MUTTIS. Doch ihr könnt euch aus disem ungelibten Dasein herauskatapultieren. Ihr könnt etwas T bzw. L-legen. Doch was ist eigentlich T-Legen?

Vor den fenstern des Klassenraums der 9c steht ein Zaun. Dieser ist ca. 4m hoch. Damit liegt die Oberkante des Zauns ca. 20cm unter dem Fenstersims. Der Abstand zwischen Fenster und Zaun beträgt ca. 1,27m. Die Oberseiten der Stützpfeiler, die den zaun stützen(sollen), sind T-bzw. L-förmig.

Nehmt euch jetzt in grosses Geodreieck, einen lehrer, oder einen anderen nicht überlebensnotwendigen Zwackel-Gegenstand und versucht ihn auf einem T- bzw. L zu platzieren. Es gibt verschiedene Techniken um ein Objekt sicher T-zu legen. Doch meistens lehnt man sich aus dem Fenster und versucht seinen Körper soweit wie möglich zu strecken um näher an die Zaunstütze heranzukommen.

Manchmal gehen Objekte beim versuch sie  T- bzw. L zu legen kaputt, doch wie heißt es doch so schön "no risk- no fun!".

Kolame im Auftrag der Golden Four
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Counter
XStat-Homepage
  Shoutbox
  Mannschaftskasse+ News
Die Mannschaftskasse wurde aufgelöst. Das ausgezahlte Geld wurde bei Mekong in Essen umgewandelt.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden